Eineiige Zwillinge besitzen dieselben Gene, unterscheiden sich aber mit zunehmendem Alter immer mehr. Dass die Unterschiede im Laufe ihres Lebens zunehmen - sie treten bei älteren Zwillingspaaren etwa viermal so häufig auf - ist ein Hinweis darauf, dass epigenetische Veränderungen die Ursache dafür sind. D. h., bei jedem der Zwillinge werden auf der DNS unterschiedliche Gene an- oder abgeschaltet.
Dies kann zu zahlreichen Veränderungen führen, z. B. zu einer unterschiedlichen Anfälligkeit für psychische oder physische Krankheiten oder konkrere körperliche Merkmale. Forschungen aus dem Bereich der Epigenetik haben gezeigt, dass für diese unterschiedlichen Entwicklungen Umweltfaktoren verantwortlich sind wie z. B. Ernährungsverhalten oder körperliche Aktivität.
Dies kann zu zahlreichen Veränderungen führen, z. B. zu einer unterschiedlichen Anfälligkeit für psychische oder physische Krankheiten oder konkrere körperliche Merkmale. Forschungen aus dem Bereich der Epigenetik haben gezeigt, dass für diese unterschiedlichen Entwicklungen Umweltfaktoren verantwortlich sind wie z. B. Ernährungsverhalten oder körperliche Aktivität.
Möglicherweise sammeln sich auch geringfügige Veränderungen bei der Weitergabe der epigenetischen Prägung im Lauf des Alterns an."heißt es in einem Artikel über eine Studie mit 80 Zwillingspaaren der Forscher um Mario Fraga vom Nationalen Krebszentrum in Madrid.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen